Gebiss-Seminare mit Kai Wienrich

Westerngebisse: Tradition erleben, Wirkung verstehen

Seminar 1: Das traditionelle BRIDLESYSTEM damals und im Wandel der heutigen Zeit . "Von der Hackamore zum Bridle Bit"

 

Das "California Bridle Horse" galt zum Ende des 19./ Anfang der 20. Jhdts. als die Verkörperung eines Arbeitspferdes, dass alle Aspekte der Rancharbeit erfüllte und dies mit einer sagenhaften Eleganz bei feinsten Hilfen tun konnte. Kay Wienrich hat sich sein ganzes reiterliches Leben mit dem "Hackamore und Bridle System" auseinandergesetzt, nicht nur in der Theorie, sondern vor allem in der Praxis. In diesem kleinen Seminar entführt er Sie in die Welt der Vaqueros und wird etwas Licht in eine Welt bringen, die uns heute eher wie ein Märchen vorkommt und Ihnen in unterhaltsamer Form anhand von Nachbauten z.T. historischer Hackamores und Bridle Bitsdieses System näher bringen.

Wann? Freitag von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr

 

Seminar 2: Anwendung "moderner" Westerngebisse im heutigen Turnier -und Freizeitsport mit Betrachtung der verschiedenen Wirkungsweisen.

 

Als Reiter, der über 50 Jahre Westernpferde trainierte, besonders Reining-und Cow Horses, hat KW. ein profundes Wissen über die breite Palette von Westerngebissen. Der Westernturniersport wird weltweit immer größe und beeinflusst auch den Freizeitsport. Für viele Reiter ist die Auswahl und Anwendung des "richtigen Gebiss" eine oft überwältigende Aufgabe. In diesem kleinen Seminar klärt KW über Wirkung verschiederner Gebisse auf und gibt Ihnen einen kleinen Leitfaden mit, worauf Sie bei der Wahl des nächsten Gebisses für Ihr Pferd achten sollten.

Wann? Samstag von 16.00 Uhr - 17.30 Uhr

 

Die Teilnahme an jedem Seminar kostet 20 Euro – eine lohnende Investition in dein Reitwissen! Der Ticketverkauf startet in Kürze.